Anschluss älterer Geräte an moderne Systeme
Wenn Verbraucher auf neuere Fernsehgeräte umsteigen, haben sie oft Probleme, wenn sie versuchen, ihre älteren Geräte anzuschließen.

Fehlende analoge Anschlüsse bei neueren Fernsehgeräten
Moderne Fernsehgeräte verfügen zunehmend nicht mehr über analoge Eingänge wie Composite Video (RCA) und Component Video, sondern über eine größere Anzahl digitaler HDMI-Eingänge. Dieser Trend macht es unmöglich, ältere Geräte wie Videorekorder, ältere Spielkonsolen oder DVD-Player, die nur analoge Ausgänge haben, direkt anzuschließen.
Signalumwandlung und Qualitätsverlust
Um ältere analoge Geräte an Fernsehgeräte mit HDMI-Eingang anzuschließen, sind Signalwandler erforderlich, die das analoge Signal in ein digitales umwandeln. Dieser Prozess ist kostspielig und kompliziert und kann die Bildqualität beeinträchtigen, die dann unscharf sein kann. In ähnlicher Weise kann die Umwandlung zwischen digitalen und analogen Audiogeräten die Klangqualität beeinträchtigen.
Audio Extractor HDMI 2.1 – Zum Amazon Angebot

Audioextraktion aus HDMI für ältere Receiver
Viele Verbraucher möchten ihre älteren analogen Stereo-Receiver mit neuen Fernsehern verwenden, die Audio hauptsächlich über HDMI ARC/eARC übertragen. In solchen Fällen ist ein HDMI-Audioextraktor erforderlich, um das Audiosignal von der HDMI-Verbindung zu trennen und in ein analoges Format (in der Regel RCA) umzuwandeln, das an den Receiver angeschlossen werden kann.
Siehe auch Probleme mit drahtlosen Verbindungen (WLAN und Bluetooth)